„Konfliktmanagement für angehende Führungskräfte“ am 16.12. und 17.12.2025
Dieser Kurs findet in Präsenz statt.
Seminarsprache ist Englisch.
Zielgruppe:
Promovierende und Postdocs
Zielsetzung:
Konflikte werden häufig als negativ empfunden und daher vermieden. Dabei bieten sie – richtig erkannt und bearbeitet – große Entwicklungspotenziale. In der Wissenschaft sind Aushandlungsprozesse alltäglich: ob im Team, mit Betreuenden oder in interdisziplinären Projekten. Dieser Workshop vermittelt Ihnen Strategien und Techniken, um Konfliktdynamiken besser einzuordnen und professionell mit herausfordernden Situationen umzugehen.
Sie lernen verschiedene Klärungsformate kennen, reflektieren Ihr eigenes Konfliktverhalten und erproben konstruktive Wege zur Konfliktlösung – praxisnah und auf den wissenschaftlichen Kontext zugeschnitten.
Inhalt:
-
Grundlagen der Konfliktklärung: Dynamiken erkennen und verstehen
-
Typische Konfliktsituationen im wissenschaftlichen Umfeld
-
Konstruktive Gesprächsführung in schwierigen Situationen
-
Formate zur nachhaltigen Konfliktlösung
-
Selbstreflexion: persönlicher Umgang mit Konflikten
-
Transfer in den Forschungs- und Arbeitsalltag
Methoden:
-
Impulsvorträge durch die Trainer*in
-
Einzel- und Gruppenübungen
-
Rollenspiele (ggf. mit eigenen Beispielen)
-
Selbstreflexion
-
Erfahrungsaustausch
Kurszeit:
- 16.-17.12.2025, jeden Tag 9 - 16:30 Uhr
Trainer:
> Hier gehts zur Anmeldung <
Falls die Anmeldung nicht mehr funktioniert, melden Sie sich bitte bei uns – wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Teilnahmebedingungen
Kostenfrei für Promovierende und Postdocs in Magdeburg.
Sollten Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um umgehende Information unter graduate.academy@ovgu.de .
Dies ermöglicht uns insbesondere andere Interessierte, die sich noch auf einer Warteliste befinden, zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir ohne Ihre rechtzeitige Absage der Teilnahme und/oder im Fall Ihres Nichterscheinens am Tag der Veranstaltung gezwungen wären, die in Bezug auf Ihre Person anfallenden anteiligen Kosten der Veranstaltung ggf. Ihnen gegenüber als Schadenersatz geltend zu machen. Ihnen steht es natürlich frei im Fall des Falles nachzuweisen, dass der Graduate Academy kein oder ein niedrigerer Schaden als der sodann geforderte entstanden ist.