Preise | Auszeichnungen | Förderungen
EU GREEN: 3 min Fame Wettbewerb 2025/26
Doktorandinnen und Doktoranden aller Universitäten der EU GREEN Allianz sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb "3- Minute Fame" teilzunehmen. Teilen Sie Ihre Forschungsergebnisse in einem dreiminütigen Video und präsentieren Sie Ihre Arbeit einem internationalen Publikum.
So nehmen Sie teil:
- Erstellen Sie ein dreiminütiges Video, in dem Sie Ihre Forschung auf allgemeinverständliche Weise in englischer Sprache erklären.
- Reichen Sie Ihren Beitrag über die offizielle Plattform ein.
- Das Medienzentrum der OVGU bietet Unterstützung an
- HANDOUT - Terms & Conditions
- Deadline: 2. Februar 2026
- Submission Plattform
- Die drei besten Bewerber*innen fahren zum Finale im Rahmen der EU Green Summer School in Wrocław/ Polen im April 2026
Deutscher Studienpreis 2026

Sie sind davon überzeugt, dass Ihre Dissertation die Gesellschaft bewegt? Sie sind in der Lage, uns die gesellschaftliche Bedeutung Ihres Dissertationsprojekts in einem kurzen Text klar darzulegen? Sie haben Ihre Dissertation mit magna oder summa cum laude im Jahr 2025 abgeschlossen?
- Alle weiteren Infos zu den Teilnahmebedingungen, Vorlagen und Tipps für die Bewerbung finden Sie hier.
- Das Bewerbungsportal schließt am 1. März 2026 um 23:59 Uhr.
DAAD-Stipendienprogramms „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“
DAAD-Stipendienprogramms „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“ aufmerksam machen.
Green Hydrogen - Call for Applications and FAQ - DAAD
Gefördert werden deutsche und internationale Masterstudierende, Promovierende und Postdocs.
|
|
Doktoranden |
PostDocs
|
|
|
Ausgehend |
Forschungsaufenthalt 1-12 Monate |
Forschungsaufenthalt 1-12 Monate |
|
|
Praktikum 2-6 Monate |
|||
|
Eingehend |
Forschungsaufenthalt 1-18 Monate |
Forschungsaufenthalt 1-18 Monate |
|
|
Praktikum 2-3 Monate |
Insbesondere möchten wir Sie auf die Praktikums-Förderung aufmerksam machen, da uns mehrere Stellenangebote für Praktika im Ausland erreicht haben. Die Stellenangebote finden Sie hier: ERA Fellowships – Green Hydrogen Internship Opportunities - DAAD
Interessierte Studierende können sich direkt beim DAAD auf das Stipendium und einen der ausgeschriebenen Praktikumsplätze bewerben. Alternativ können Master- und PhD-Studierende auch selbst einen Praktikumsplatz organisieren und sich nur für ein Stipendium bewerben.
Aktuelle Bewerbungsfristen:
Bewerbungen von PhD und Postdocs können jederzeit, allerdings vier Monate vor dem geplanten Aufenthalt eingereicht werden.
Das Programm richtet sich an deutsche und internationale Promovierende und Postdocs in allen Fachbereichen mit Bezug zum Grünen Wasserstoff für Forschung und Praktikum in Deutschland und weltweit.
Interessierte können sich in unserer Stipendiendatenbank direkt bewerben:
- Incomings: Scholarship Database - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Outgoings: Stipendien finden und bewerben - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Für Rückfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung: gh2@daad.de
Mobility Programm Frankreich
Das Programm Procope Mobility unterstützt gezielt die Mobilität von Forscherinnen und Forschern nach Frankreich, die mit einem in Deutschland ansässigen Labor oder Forschungsinstitut verbunden sind. Diese Mobilitätszuschüsse ermöglichen es ihnen, einen Forschungsaufenthalt in einem Labor oder Forschungsinstitut in Frankreich durchzuführen.
Alle Forschungsbereiche sind förderfähig. Der Mobilitätszuschuss finanziert einen Aufenthalt von einem, zwei oder drei Monaten, der frühestens am 18. Mai 2026 und spätestens am 31. Dezember 2026 beginnt.
Die Kandidaten werden gebeten, im Antragsformular die gewünschte Aufenthaltsdauer anzugeben und diese Wahl in Bezug auf die Ziele und das Arbeitsprogramm zu vertreten.
- Alle Details finden Sie online
- Deadline zur Bewerbung ist der 12. Januar 2026
-height-1059-width-750-p-4389.png)