Datenschutz und Dissertation – Was Promovierende wissen müssen
🔒 Datenschutz in der Wissenschaft? Für viele ein sensibles und oft verunsicherndes Thema – besonders während der Promotion. Welche Daten dürfen erhoben werden? Wie müssen sie geschützt werden? Und was bedeutet das konkret für die eigene Dissertation?
Die Hochschule Harz bietet hierzu eine praxisorientierte Informationsveranstaltung an, die sich gezielt an Promovierende richtet:
📆 Wann? Freitag, 23. Mai 2025
🕛 Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
💻 Wo? Online via Zoom
📝 Anmeldung bis: 16. Mai 2025
👉 Zur Anmeldung & weiteren Infos
Inhalte der Veranstaltung:
In der Session mit Dr. Andreas Hanl, Datenschutzbeauftragter der Hochschule Harz, erhalten Teilnehmende einen fundierten Überblick über die zentralen Datenschutzprinzipien nach DSGVO – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen und Herausforderungen im Promotionskontext.
Themen im Überblick:
- Verantwortlichkeiten und rechtliche Grundlagen im Datenschutz
- Die wichtigsten Grundsätze: Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung u.v.m.
- Umgang mit besonders schützenswerten Daten
- Wann ist eine Einwilligung wirksam – und wie sieht eine Vorlage aus?
- Betroffenenrechte und deren Bedeutung für Forschungsprojekte
- Aufbewahrung, Weitergabe & Löschung von Daten
- Datenschutz im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz
💡 Warum teilnehmen?
Diese Veranstaltung hilft dir, typische Datenschutzfehler zu vermeiden und deine Dissertation von Anfang an datenschutzkonform zu gestalten – ein essenzieller Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis.
📢 Bitte gerne im Kolleg*innenkreis weiterleiten – besonders an Promovierende!
Wir freuen uns über rege Teilnahme und einen lebendigen Austausch.