Veranstaltungen in Magdeburg
Getting Started - Infosession für neue Promovierende und Postdocs auf ZOOM
Wir möchten Wissenschaftlern, die neu in der OVGU sind, eine kleine Starthilfe geben und bieten regelmäßig eine offene Informations- und Diskussionsrunde auf ZOOM an. Nach einem Überblick über die Struktur und die grundsätzlichen Aufgaben und einem kleinen Einblick in die nicht so selbstverständlichen Zuständigkeiten wird es genügend Zeit geben, um individuelle Fragen zu beantworten. Wir laden Sie herzlich ein, die OVGU im Allgemeinen und die Angebote der Graduiertenakademie im Besonderen kennenzulernen, damit Ihr Start so reibungslos wie möglich verläuft. Wir sprechen Englisch und Deutsch.
Bleiben oder Gehen? Informationen zum Promovieren
Sind Sie Feuer und Flamme für die Wissenschaft? Am Ende der Masterarbeit gibt es mehr Fragen als Antworten? Ihr Professor bietet Ihnen eine Doktorandenstelle an? Es gibt viele gute Gründe, eine Promotion zu beginnen, und es gibt viele offene Fragen, die Sie uns gerne stellen können. Wir bieten regelmäßig Online-Informations- und Beratungsgespräche an, kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir sprechen Deutsch und Englisch.
Veranstaltungen Forschungsförderung
Das Team der Forschungsförderberatung bietet regelmäßig Veranstaltungen über Fördermöglichkeiten durch die großen öffentlichen Mittelgeber an.
Karrierewege bei BASF – Infoveranstaltung mit Dr. Kai Ehrhardt
Du interessierst dich für Karriereoptionen in der Industrie – insbesondere bei einem global agierenden Unternehmen wie BASF? Dann solltest du dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen:
🎓 Career Paths @ BASF – Einblicke von Dr. Kai Ehrhardt
📅 Datum: Montag, 23. Juni 2025
🕒 Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: Max-Planck-Institut Magdeburg
Dr. Kai Ehrhardt, Vice President of Reaction Engineering bei BASF und Mitglied des Kuratoriums des MPI Magdeburg, wird über seinen persönlichen Karriereweg berichten und spannende Einblicke in Karrieremöglichkeiten bei BASF geben. Natürlich bleibt auch Zeit für eure Fragen!
💡 Warum teilnehmen?
- Direktes Gespräch mit einer erfahrenen Führungskraft aus der Industrie
- Inspiration für deine eigene Karriereplanung
- Keine Anmeldung notwendig – einfach vorbeikommen!
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen, die mehr über Perspektiven in einem weltweit führenden Chemieunternehmen erfahren möchten.
Wir freuen uns auf viele Interessierte und einen offenen Austausch!