Mastering the Unexpected in Talks, Meetings and Discussions-28.-29.10.2025-EN
Dieser Kurs findet in Präsenz statt.
Seminarsprache ist Englisch.
Zielgruppe:
Doktorand:innen, Post-Docs
Zielsetzung:
Ziel dieses Kurses ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, unerwartete Herausforderungen souverän, klar und kraftvoll zu meistern. Durch praxisnahe Impulse, mentale Strategien und gezielte Selbstreflexion soll ein tieferes Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit entstehen – auch (oder gerade) in Situationen, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen.
Der Fokus liegt darauf, innere Stabilität, Präsenz und Klarheit zu stärken, um flexibel, lösungsorientiert und resilient auf das Unerwartete reagieren zu können – im Alltag, im Beruf und im persönlichen Wachstum.
Inhalt:
Dieser einzigartige zweitägige Improvisations-Workshop gibt den Teilnehmern die Werkzeuge an die Hand, um das Unerwartete mit Selbstvertrauen zu akzeptieren. Praktische Techniken helfen den Teilnehmern, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und ihre Autorität zu entwickeln, ihre Ängste zu bündeln, sich auf Blackouts vorzubereiten und selbständiger zu werden. Das Training ist auf die individuellen Fragen der Teilnehmer zugeschnitten und nutzt Rollenspiele, um vorgeschlagene Szenarien zu untersuchen und Bewältigungsstrategien zu trainieren, die in realen Situationen angewendet werden können.
Kurszeit:
-
28.-29.10.2025
Trainer:
- Ric Oquita, Impulsplus
> Hier gehts zur Anmeldung <
Falls die Anmeldung nicht mehr funktioniert, melden Sie sich bitte bei uns – wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Teilnahmebedingungen
Kostenfrei für Promovierende und Postdocs in Magdeburg.
Sollten Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um umgehende Information unter graduate.academy@ovgu.de .
Dies ermöglicht uns insbesondere andere Interessierte, die sich noch auf einer Warteliste befinden, zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir ohne Ihre rechtzeitige Absage der Teilnahme und/oder im Fall Ihres Nichterscheinens am Tag der Veranstaltung gezwungen wären, die in Bezug auf Ihre Person anfallenden anteiligen Kosten der Veranstaltung ggf. Ihnen gegenüber als Schadenersatz geltend zu machen. Ihnen steht es natürlich frei im Fall des Falles nachzuweisen, dass der Graduate Academy kein oder ein niedrigerer Schaden als der sodann geforderte entstanden ist.