Dein digitales Portfolio als Forschende*r – 15.12.25 - DE
Dieser Kurs findet Online statt.
Seminarsprache ist Deutsch.
Zielgruppe:
Promovierende und Postdocs in Magdeburg
Zielsetzung:
Sensibilisierung für die Rolle digitaler Sichtbarkeit in der Wissenschaft; Entwicklung einer individuellen Profilstrategie; Optimierung bestehender Profile und Webpräsenzen; Peer-Feedback zur Außenwirkung der eigenen digitalen Auftritte
Inhalte:
-
Einführung in digitale Profile und Webpräsenzen (Websites, LinkedIn, ORCID, ResearchGate, Google Scholar, Academia.edu, GND)
-
Analyse der Funktion, Zielgruppe und Potenziale verschiedener Plattformen
-
Strategien zur konsistenten Darstellung der wissenschaftlichen Identität
-
Praktische Übungen zur Optimierung eigener Profile
-
Kollegiales Feedback und Austausch im Workshop
Methoden:
-
Input, praktische Übungen, Peer-Feedback, Diskussion
Kurszeit:
-
15.12.2025, 13-16 h
Trainer:
> Hier gehts zur Anmeldung <
Falls die Anmeldung nicht mehr funktioniert, melden Sie sich bitte bei uns – wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Teilnahmebedingungen
Kostenfrei für Promovierende und Postdocs in Magdeburg.
Sollten Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um umgehende Information unter graduate.academy@ovgu.de .
Dies ermöglicht uns insbesondere andere Interessierte, die sich noch auf einer Warteliste befinden, zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir ohne Ihre rechtzeitige Absage der Teilnahme und/oder im Fall Ihres Nichterscheinens am Tag der Veranstaltung gezwungen wären, die in Bezug auf Ihre Person anfallenden anteiligen Kosten der Veranstaltung ggf. Ihnen gegenüber als Schadenersatz geltend zu machen. Ihnen steht es natürlich frei im Fall des Falles nachzuweisen, dass der Graduate Academy kein oder ein niedrigerer Schaden als der sodann geforderte entstanden ist.