Weltweiter Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler*innen – jetzt bewerben!

Die renommierte Wissenschaftseinrichtung SciLifeLab und das weltweit bekannte Fachmagazin Science (herausgegeben von der AAAS) verleihen auch 2025 wieder gemeinsam den „Science & SciLifeLab Prize for Young Scientists“ – eine einmalige Gelegenheit für Nachwuchstalente im Bereich der Lebenswissenschaften!

Was wird ausgezeichnet?

Gesucht werden herausragende Dissertationen in einem der folgenden vier Fachgebiete:

  • Zell- und Molekularbiologie

  • Genomik, Proteomik und Systembiologische Ansätze

  • Ökologie und Umwelt

  • Molekulare Medizin

Die Auszeichnung richtet sich an Forscherinnen, die ihren PhD zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2024 abgeschlossen haben. Jeder Kandidat*in darf sich nur einmal bewerben – also: Jetzt oder nie!

Was gibt es zu gewinnen?

Vier Preisträger*innen werden jährlich ausgewählt und profitieren von einem beeindruckenden Preispaket:

  • Veröffentlichung des eigenen Essays (basierend auf der Dissertation) in Science

  • Preisgeld von bis zu 30.000 USD

  • Einladung zur feierlichen Preisverleihung im Dezember 2025 in Schweden

  • Möglichkeit, das eigene Forschungsprojekt führenden Wissenschaftler*innen weltweit zu präsentieren

  • Teilnahme am festlichen Bankett im Spiegelsaal des Grand Hôtel in Stockholm, dem ursprünglichen Ort der Nobelpreisverleihungen – eine einmalige Bühne für junge Wissenschaft

Bewerbung: So geht’s

Erforderlich ist ein 1000-Wort-Essay auf Grundlage der Dissertation, der an die Redaktion von Science eingereicht wird.

🗓 Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2025
🌐 Alle Informationen und das Bewerbungsportal: https://scienceprize.scilifelab.se

 

Letzte Änderung: 21.05.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster